Herzlich Willkommen zur Fabry MasterClass 2025
Grafik Image
 

Freitag, 21. Februar, von 17.30 - 19.30 Uhr
Samstag, 22. Februar, von 09.30 Uhr - 16.00 Uhr

Frankfurt/ Main (Hilton Flughafen) oder
digital im Livestream

CME-Zertifizierung beantragt

Herzlich Willkommen



Liebe Ärztinnen und Ärzte,

zu Beginn des neuen Jahres 2025 möchten wir Sie zu unserer Fabry MasterClass 2025 einladen.

International angesehene Expertinnen und Experten werden wieder die neuesten Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsprojekten, Literatur-Updates sowie spannende Fallbeispiele präsentieren.

Sichern Sie sich Ihren Platz und registrieren Sie sich jetzt. Anschließend erhalten Sie weitere Informationen rund um die Veranstaltung und unser Programm.

Wir freuen uns, Sie live vor Ort in Frankfurt/ Main oder digital im Livestream bei der Fabry MasterClass 2025 zu begrüßen.

Ihr Morbus Fabry Team
Fabry Masterclass 2024 logo

Programm


Freitag, den 21.02.2025


17:00 Uhr
Get Together
17:30 Uhr
Begrüßung und wissenschaftliche Einführung
Dr. med. Fabian Braun, Wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie,
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf


Dr. med. Ali Tunç Tuncel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg
17:45 Uhr
Facharztspezifische Symptome des Morbus Fabry – Was sind „meine“ Red Flags?
Prof. Dr. med. Julia Hennermann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Universitätsmedizin der Johannes-Guttenberg-Universität Mainz


PD Dr. med. Peter Nordbeck
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Universitätsklinikum Würzburg

Dr. med. Sima Canaan-Kühl
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin

PD Dr. med. Julia Forstenpointner
Assistenzärztin für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel
19:00 Uhr
Live-Interview – Morbus Fabry aus Patientensicht
Dr. med. Christina Lampe
Fachärztin für Chirurgie, Universitätsklinikum Gießen
19:20 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Dr. med. Fabian Braun, Dr. med. Ali Tunç Tuncel

Samstag, den 22.02.2025


09:30 Uhr
Begrüßung und wissenschaftliche Einführung
Dr. med. Fabian Braun, Dr. med. Ali Tunç Tuncel
09:40 Uhr
Enzymersatztherapie – patientenindividuelles Setting
Prof. Dr. med. Julia Hennermann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Universitätsmedizin der Johannes-Guttenberg-Universität Mainz
10:10 Uhr
Review Feriozzi: 22 Jahre Agalsidase alfa
Dr. med. Ali Tunç Tuncel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg
10:40 Uhr
Pause
10:55 Uhr
Morbus Fabry: Welche Begleitmedikation ist sinnvoll?
Prof. Dr. med. Christine Kurschat
Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie, Universitätsklinikum Köln
11:25 Uhr
Antikörper und Anti-Drug-Antikörper:
Herausforderungen und Lösungen in der Enzymersatztherapie

Prof. Derralynn Hughes
Professor Experimental Hematology, University College London,
Royal Free Hospital, NHS Foundation Trust
11:55 Uhr
Neurologische Aspekte und multimodale Schmerztherapie bei Morbus Fabry
PD Dr. med. Katrin Hahn
Fachärztin für Neurologie, Charité Universitätsmedizin Berlin

Dr. med. Katharina Chalk
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin,
Charité Universitätsmedizin Berlin
12:25 Uhr
Morbus Fabry bei Frauen – ein Update
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Eva Brand
Fachärzin für Innere Medizin, Nephrologie, Universitätsklinikum Münster
12:55 Uhr
Wirtschaftliche Arzneimittelverordnung bei seltenen Erkrankungen
Savannah Schulte
Rechtsanwältin, NOVACOS Rechtsanwälte Düsseldorf
13:20 Uhr
Mittagspause
14:15 Uhr
Erkenntnisse aus 20 Jahren Fabry Outcome Survey
Prof. Dr. med. Christoph Kampmann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Mainz
15:15 Uhr
Blick in die Zukunft
Dr. med. Fabian Braun
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie,
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
15:45 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Dr. med. Fabian Braun, Dr. med. Ali Tunç Tuncel

Moderatoren

Dr. med. Fabian Braun

Dr. med. Fabian Braun,

Facharzt für Innere Medizin
UKE Uniklinikum Hamburg Eppendorf
Dr. med. Ali Tunç Tuncel

Dr. med. Ali Tunç Tuncel,

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Heidelberg

Rückblick 2024


Sie konnten bei der letzten Fabry MasterClass 2024 nicht dabei sein? Dann schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der Vorträge als Aufzeichnung an.
Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal.